Bericht Deutsche Meisterschaft 2025 – Warnemünde

TAG 1

Erik Schmidt …

TAG 2

Mirko Krüger …

TAG 3

Paula Claus …

TAG 4

Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Ixylon 2025 war ein Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer. Wir sind schon bei schlechterem Wetter gesegelt. Wer Wind war über die gesamte Veranstaltung recht konstant und ermöglichte die volle Anzahl der Rennen. Mit einem erstklassigen Kurs, packenden Wettkämpfen und einer mitreißenden Abschlussfeier setzte die Veranstaltung Maßstäbe im Segelsport.

Der Kurs
Der Kurs war über die gesamte Meisterschaft hinweg perfekt präpariert. Trotz der anspruchsvollen Startkreuz und der ausgedehnten Raumkurse meisterte das Feld jeden Kurs in etwa 60 Minuten. Zum Glück habe ich eine gute Weitsicht und konnte die Tonne 1 immer rechtzeitig am Horizont erkennen. Respekt für den Wettfahrtleiter und die Tonnenleger!

Die Sieger
Die Meisterschaft krönte Paula und Jakob als verdiente Sieger. Den zweiten Platz sicherten sich Carolin und Gregor. Josef und Stefan ersegelten sich den dritten Platz und rundeten das Podium ab. Bemerkenswert ist, dass die Plätze eins und drei, wie bereits im Vorjahr, an die Familie Claus gingen, die erneut ihre Klasse unter Beweis stellte.

Die Abschlussfeier
Die feierliche Siegerparade wurde von tosendem Applaus begleitet und leitete eine ausgelassene Party ein. Das phänomenale Meisterschaftsbuffet muss unbedingt erwähnt werden! Später floss nicht nur Gin Tonic in Strömen und trug zur ausgelassenen Stimmung bei, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt. Für einige begann der nächste Tag jedoch mit einem Kater – wie man so schön sagt: „Sowas kommt von sowas.“

Kritik
Es gibt wohl insgesamt nicht viel zu meckern. Dennoch seien zwei Punkte nicht verschwiegen:

Zum einen war es ärgerlich, dass am letzten Segeltag die einzige sichere Slipstelle durch das Fahrzeug samt Trailer des Wettfahrtleiters blockiert war – das hätte nicht passieren dürfen. Zum anderen wirkte das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Sportschule unausgewogen: Bei dem Zimmerpreis hätte man zumindest einen Schrank im ohnehin kleinen Zimmer erwarten können.

Am meisten jedoch stieß – nicht nur uns – die Unfreundlichkeit der (nennen wir sie freundlich) „Personalobfrau“ in der Frühstückskantine auf. Ein solches Verhalten ist weder akzeptabel noch förderlich für den Gesamteindruck der Sportschule.

Fazit
Es war eine durchaus gelungene Meisterschaft. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren für ihren großartigen Einsatz. Wir blicken voller Vorfreude auf die nächste Meisterschaft in Partwitz und hoffen auf eine gute Beteiligung.

Torsten und Mike
U43

Ein Kommentar

  1. Hallo alle zusammen

    Ich möchte auch ein kleines Statement zur IDM Warnemünde geben.
    Ein recht herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Helfer, Organisatoren, Sponsoren und Segelvereine,
    die zu dieser tollen Segelwoche beigetragen haben.
    Damit nichts falsch verstanden wird zu der Situation und zu meinen Worten bei der Siegerehrung.
    Ich denke es haben nicht alle mitbekommen das ich unseren Wettfahrtleiter unten an der Slipanlage
    vernünftig fragen wollte warum er den einzigen Pontong wo man vernünftig anlegen konnte ohne auszurutschen ūber den Segeltag blockiert hat.
    Jetzt alle O Töne er muss gleich nach Bayern runter , wir sollten erstmal segeln lernen, und an und ablegen.
    Ok ich beobachtete wie er sein Schlauchboot slipte indem er nur auf dem Schwarzen Pontong umhersprang komisch na gut ist ja kein Segelboot.
    Håtte er es 8m neben die Slipanlage gestellt wo es ūbrigens am nächsten Tag Mittags immer noch stand wåre alles gut gewesen.
    Wir hätten Ihm auch geholfen beim Motorboot verladen, war ja schließlich unser Wettfahrtleiter.
    Einige Segelfreunde kammen ja zu mir und meinten der Zeitpunkt war nicht optimal bei der Siegerehrung, aber wie schon erwähnt ich wollte es vorher in Ruhe klären und es fand nicht der Hauch einer Einsicht statt,ich würde eher noch beschimpft.
    Man stelle sich vor ich hätte oben bei der Siegerehrung erwähnt das er sagte, wir Ixylon Segler sollen erstmal segeln lernen, das habe ich mir verkniffen . Und nur deswegen wollte ich es Ihm direkt sagen.
    Und es war keine Kritik gegen Eric und sein Truppe, die mūsste man eher für eine Lohnerhöhung vorschlagen was Sie tolles an allen Tagen veranstaltet haben.
    Eine kleine Sache noch die mir noch keiner beantworten konnte, was viele nicht verstehen.
    Warum bezahlen Segler aus Mecklenburg-Vorpommern 80 Euro für das Zimmer und Andere 110 Euro,
    Wo ich denke doch das aus Steuergeldern die neue Sportschule finanziert wurde, irgendwie eine komisch Regelung.
    Gut allen noch eine schöne Segelsaison

    Gruß Steini Ixy 4744

Schreibe einen Kommentar zu Frank SteinmeyerAntworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert