Tolle Regatta mit neuem Konzept in Werder (Havel)
Am Wochenende des 23./22.06.24 organisierte die SVEW den zusammen gelegten 63. Preis der Stadt Werder und 31. Havelpokal auf 3 separaten Segelkursen für 5 Bootsklassen in allen Altersgruppen. Das ergab den Vorteil, dass sich in der Größe, Segelgeschwindigkeit und Erfahrung unterschiedliche Klassen nicht behindern und die Wettfahrten ohne längere Wartezeiten für die Sportler durchgeführt werden konnten. Die 15er und 20er Jollenkreuzer segelten auf der südlichen Havel vor Werder, die Ixylon und 420er auf dem Schwielowsee. Diese Klassen sind im Segelrevier Potsdam sehr aktiv und unsere Regatta wurde als Rangliste für die Jahreswertung und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft gewertet. In der Ixylon Klasse ermittelten wir die Landesmeister des Landes Brandenburg. Es gewann nach sehr umkämpften 4 Wettfahrten die Mannschaft von XY 4744 Thomas Heide und Frank Steinmeyer von den
Lindower Regatta Seglern mit engen Abständen unter den ersten 3 Platzierten. Bei den 15er siegten Rex
und Marino Rychlitzki von der gastgebenden Seglervereinigung Werder. Bei den 20er Jollenkreuzer stehen die finalen Ergebnisse nach einem Antrag auf Wiedergutmachung des Wettfahrtkomitee bisher noch
nicht fest.
Für unsere Kinder in der Bootsklasse Optimist veranstalteten wir erstmalig ein 10er Opti Fleet. Dabei stellt
der Veranstalter die Boote, so dass man sein in unserer Sportart aufwendiges Sportgerät (Boot) nicht mitbringen muss. Unabhängig von der Teilnehmerzahl wurden dann immer in 10er Gruppen viele Wettfahrten im Wechsel gesegelt. So konnten die Kinder auch zwischendurch an Land spielen oder sich ausruhen. Gesegelt wurde direkt auf der Havel vor dem Verein, so dass alle Eltern, Trainer und Gäste perfekt zuschauen konnten. Es gewann Jonas Moll von der Seglervereinigung Werder. Insgesamt nahmen 20 Kinder teil.
Während der Samstag ziemlich verregnet begann und der Start der Wettfahrten auf Wunsch der Teilnehmer verschoben wurde, endete der Sonntag bei strahlendem Sonnenschein. Der Wind blies sehr gut, teilweise zu stark und leider ab und zu unstetig, so dass Samstag 3 Wettfahrten und am Sonntag die 4. Wettfahrt problemlos ausgetragen werden konnte.
Herzlichen Dank an alle, die zu dieser gelungenen Regatta beigetragen haben. Angefangen bei der Wettfahrtleitung, über die Teams auf den Begleitschiffen, die Ergebnislisten führten und den korrekt gesegelten Kurs im Auge hatten bis hin zum Organisationsbüro und den vielen Vereinsmitgliedern an Land, die für das leiblich Wohl sorgten, sich um die Preise kümmerten und am Regattawochenende für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Besonderer Dank gilt dem Potsdamer Seglerverein und den anderen befreundeten Unterstützern sowie Förderern.
Die Ergebnisse der einzelnen Wettfahrten aller Klassen findet ihr hier in Manage to Sail.
Wir freuen uns sehr über die hohen Teilnehmerzahlen mit 70 Booten und ca. 200 Sportlern, Trainern und
Organisatoren. Es war ein rundum schönes Segelwochenende, vielen Dank an alle!
Steffen Uhlemann