Enno hat geschrieben:Gucke mir Ende des Monats mal eine
Albin Vega an. Kannst ja mal deine Meinung äußern.
Mit wäre eine Vega zu langsam. Der Yardstick ist 115. Eine XY hat in der Tourenversion 112 und die Albin Express 105. Dazwischen liegen Welten. Stabil ist sie allerdings. Es gab schon interessante Fahrten rund Amerika und in die Antarktis.
Das Boot selbst scheint in gutem Zustand zu sein. Der Verkäufer hat es selbst erst vor vier Jahren gekauft, der Voreigentümer scheint ein älterer Mann gewesen zu sein, der das Boot viel gepflegt hat. Der aktuelle Verkäufer hat auch einiges am Boot gemacht. Das ist ein gutes Zeichen. Die Bilder von den neu gemachten Elektrosachen auf seiner Homepage sehen hochwertig aus. Ansonsten ist er wohl ein wenig unbedacht (fährt ohne Radar in den Nebel, in der Hoffnung, dass es schon besser wird) und kommt ziemlich sympathisch rüber. Nimm Dir zum Besichtigen eine zweite Person mit, die sich angenehm mit ihm unterhält, während Du Dir gründlich das Schiff anschaust, sonst fehlt Dir möglicherweise die nötige Ruhe. Potentielle Schwachpunkte sind Motor und Segel. Der Motor ist sehr alt und hat bei der Übernahme durch den aktuellen Verkäufer Ärger gemacht. Die Ersatzteilversorgung ist schwierig. Im Ernstfall musst Du tauschen. Das wären ein paar Tausender extra.
Zu den Segeln steht weder Herstellungsjahr noch Zustand in der ansonsten sehr ausführlichen Anzeige. – Vielleicht ist er auch einfach nicht soviel gesegelt? Ein neuer Satz Segel kostet um die 2000 €, in gutem gebrauchten Zustand vielleicht die Hälfte.
Die Albins scheinen wenig Osmoseprobleme zu haben. Wenn Du möchtest, kann ich Dir ein Feuchtemessgerät leihen. Ich würde auch darauf achten, dass das Deck nicht so weich ist – insbesondere nicht um den Mastfuß herum.
Den Preis kann ich nicht gut einschätzen, weil ich nicht weiß, was üblicherweise für die Vegas so aufgerufen wird.
Wenn Du das Boot wirklich haben willst, würde ich nicht bis zu Ende des Monats warten. Ich habe es in letzter Zeit häufiger erlebt, dass Leute sich mit einem Hunderter mehr dazwischen drängeln und Du bekommst eine Absage. Allerdings solltest Du vor dem endgültigen Kauf auf jeden Fall eine Probefahrt machen. Vielleicht lässt sich der Verkäufer darauf ein, dass der Kaufvertrag nur wirksam wird, wenn die Probefahrt keine nennenswerten Probleme zutage fördert.
Halt mich gern auf dem laufenden Stand.
Enno hat geschrieben:Meinen Urlaub kann ich relativ kurzfristig planen, aber leider habe ich ab August Urlaubssperre. Im Juli wird es wahrscheinlich auch schon schwer. Sonst sollte es kein Problem sein. Einen Trailer habe ich, mir fehlt nur die Anhängerkupplung. 5 Ixys wäre schon beeindruckend.

Wenn ich meine freien Tage kenne, schreibe ich Dir eine Mail. Den Bootstransport kriegen wir bestimmt irgendwie hin. Vielleicht meldet sich Sven ja noch.
Viele Grüße
M